Die Zeit für deine Bestellung ist abgelaufen. Bitte leg die gewünschten Artikel erneut in den Warenkorb und schließe die Bestellung innerhalb von 30 Minuten ab. Vielen Dank.
Passwort konnte nicht verifiziert werden. bitte überprüfen.
Bitte gib deinen login namen ein
Kundenkonto gesperrt. Keine Bestellung möglich.
Ohne einer Zustimmung zu unseren AGB kann die Bestellung nicht abgeschlossen werden.
Du hast dich erfolgreich angemeldet. Als registrierter Kunde kannst du deine Adressdaten speichern und bei Bedarf ändern. Somit musst du sie nicht jedes Mal bei jeder Bestellung neu eingeben. Bald kannst du dir auch deine Bestellhistorie ansehen und dich über den Status deiner aktuellen Bestellung informieren. Ebenfalls bald kommend: Beliebig viele Artikel auf eine persönliche, speicherbare Merkliste setzen und bei Bedarf in den Warenkorb legen.
Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt
huf PEAK 3.0 ANORAK JACKET
Größe:
Farbe: white
Anzahl: 1
Zwischensumme (
Produkt):
Produkte):
Versand: kostenlos innerhalb von Österreich (weitere Infos)
Ein Fehler ist aufgetreten. Sollte dies noch einmal passieren, wende dich bitte an unser Service Center (0800 - 55 66 55 / info@kickz.at)
Deine Mail wurde versendet!
Fehler beim Versenden der Mail!
Deine Nachricht wurde versendet.
leider ist ein technischer fehler aufgetreten. bitte kontaktiere unser service team unter dieser kostenlosen telefonnummer 0800 - 556655 oder schreibe eine email an info@kickz.com.
HUF-Gründer Keith Hufnagel wuchs als Skateboarder in den 1980ern auf, als die Sportart noch lange nicht so etabliert war wie heute. Es war eigentlich keine Sportart, sondern vielmehr ein Lebensstil, eine Gegenkultur, die in der ... Mehr Details
Hast du eine frage zu diesem Produkt? einfach das Textfeld unten ausfüllen und unser Service Center bearbeitet deine anfrage so schnell wie möglich. alternativ kannst du aber auch eine Email an info@kickz.at schreiben oder direkt im Call Center anrufen unter 0800 – 55 66 55 (gratis aus Österreich).
HUF-Gründer Keith Hufnagel wuchs als Skateboarder in den 1980ern auf, als die Sportart noch lange nicht so etabliert war wie heute. Es war eigentlich keine Sportart, sondern vielmehr ein Lebensstil, eine Gegenkultur, die in der breiten Masse der Gesellschaft keine Anerkennung fand. 1992 zog Hufnagel nach San Francisco und hatte die Möglichkeit, Profi-Skater zu werden. Dieses Privileg nutzte er dazu, an die Community zurückzugeben, indem er eine kleine Boutique öffnete, in der die besten Marken aus der Welt des Skateboarding, der Streetwear und der Sneakers angeboten wurden. Der Laden wurde schnell zum angesagtesten Skate-Shop in der Bay Area und war bekannt dafür, Artikel zu führen, an die man sonst nur schwer kam. Angefeuert durch den großen Erfolg gründete Hufnagel sein eigenes Label, HUF, in welchem er ebenfalls Strömungen aus Skateboarding, Streetwear und Sneaker-Fashion auffing.
HUF – Kenne deine Wurzeln
Trotz des großen Erfolgs ist Hufnagel seinen Wurzeln treu geblieben. Skateboarding war und ist für ihn mehr als nur ein Hobby. Skateboarding ist für ihn eine Gegenkultur, die Künstler, Musiker, Fotografen und andere Kreative zusammenbringt und Rassenunterschiede überwindet, soziale Strukturen aufbricht. Es bietet eine Welt frei von Vorurteilen und Restriktionen. Diese Freiheit möchte er auch in seinen Kollektionen ausdrücken. Die Designs sind inspiriert von klassischem amerikanischem Handwerk, gepaart mit zeitlosen Vintage-Looks. Dabei werden qualitativ hochwertige Materialien verwendet, um die Belastungen beim Skaten auszuhalten. Hufnagel selbst ist nach wie vor stark in die Produktion involviert und reist mit seinem Skateboard und seinen Freunden um die Welt, auf der Suche nach immer neuen Inspirationen.