Mit Adidas Performance hat der Sportartikelhersteller eine Linie entworfen, die voll und ganz im Zeichen des Hochleistungssports steht. Zu erkennen sind die Produkte ganz einfach am Performance-Logo, also dem mit den drei schrägen Balken. Das wurde 1990 eingeführt und vom damaligen Creative Director Peter Moore (der übrigens bei Nike den Air Jordan 1 designet hat) kreiert. Moore hat sich natürlich etwas dabei gedacht: Die schräg angeordneten Balken symbolisieren einen Berg, den es zu erklimmen gilt. Damit steht er für die Herausforderungen in sportlichen Wettkämpfen und für die einzelnen Etappen, die Athleten auf ihrem Weg zum Erfolg bewältigen müssen.
Bis zur Einführung des Adidas-Performance-Logos war übrigens hauptsächlich das bekannte Dreiblatt-Logo im Einsatz. Das wird auch heute noch verwendet, allerdings nur noch für die Adidas Originals Reihe. So weiß man anhand des Logos auf den ersten Blick, ob man es mit einem Retro-Lifestyle-Klassiker oder einem Sport-Performance-Modell zu tun hat.