Puma steht für innovative Ideen und Lifestyle und hat mit diesem Rezept die Sportswear längst erobert, wofür unter anderem die Sneakers für Herren verantwortlich sind. Begonnen hat alles mit ein paar Schuhen, die die beiden Brüder Adi und Rudolf Dassler 1924 in der Waschküche ihrer Mutter anfertigten. Sportschuhe, die genau auf die Bedürfnisse ihrer Sportler zugeschnitten waren, entwickelten sie mit viel Begeisterung. Bereits 1936 hatten sie den ersten großen Erfolg, als Jesse Owens in ihren Schuhen bei den Olympischen Spielen in Berlin gleich vier Mal Gold gewann. Die beiden Brüder gingen jedoch einige Jahre später getrennte Wege. Rudolf Dassler gründete 1948 Puma, das im Laufe der Zeit mit Produkten wie Herren Sneakers beeindruckte und sich in verschiedenen Sportarten etablierte.
Neue Designs und Klassiker im Programm
Puma stellte Ende der 90er Jahre die Weichen für das neue Jahrtausend. Keine geringere als Jil Sander suchte sich Puma aus, als die Marke als erster Sportartikelhersteller mit einer Modedesignerin zusammenarbeitete. Seitdem ist die Marke auch für extravaganten Lifestyle bekannt und nicht nur für Herren Sneakers. Erfolgreiche Sportschuhe aus den 60er oder 70er Jahren legen die Designer dazu immer wieder neu auf. Viele Modelle von Puma haben sich mittlerweile zu absoluten Klassikern entwickelt und werden auf allen Straßen gerne gesehen.