Als Michael Jordan 1984 das erste Mal das NBA-Parkett betrat, war dies nicht nur der Beginn einer beispiellosen Karriere, sondern auch der Anfang der berühmten Air Jordan Serie von Nike. MJ versetzte mit seinen scheinbar übermenschlichen Fähigkeiten die Welt ins Staunen und der Sportartikelhersteller gab ihm eine eigene Linie für Schuhe und Bekleidung, die inzwischen zum Beispiel Herren T-Shirts umfasst. Und für Aufregung sorgte sie sogleich: Der Air Jordan 1 wurde von der NBA verboten, weil die rot/schwarze Farbkombination nicht dem damaligen "Dresscode" der NBA entsprach. Den weltweiten Riesenerfolg der Sneaker konnte das aber nicht verhindern. Ganz im Gegenteil löste der Basketballschuh einen wahren Hype aus und wird seitdem jedes Jahr neu aufgelegt.
Schuhe und Kleidung in bewährtem Style
Auch die Werbespots von Nike sind so ideenreich wie die Produkte. Die Spots für die einzelnen Air Jordan Modelle sind noch heutzutage wahre Klassiker auf Youtube. Nicht nur an den Füßen kann man den Jumpman inzwischen tragen, sondern auch auf anderen Klamotten. Sie zeichnen sich jeweils durch das typische Design der Brand aus und überzeugen mit erstklassigen Materialien und höchster Qualität. Beliebt sind im Sortiment beispielsweise die Herren T-Shirts. Nike gliederte die Produktlinie Jordan 1997 sogar aus. Die Jordan Brand arbeitet noch immer eng mit Nike zusammen, entwickelt aber heute neue Modelle in Eigenregie.