Es war 1966, als Jim van Doren zusammen mit Gordy Lee und Serge D'Elia die Van Doren Rubber Company gründete. In einem kleinen Shop gleich neben einer Fertigungsanlage verkauften sie mit dem Vans Hi-Top (auch Sk8-Hi) den ersten Schuh, der speziell zum Skateboarden entwickelt wurde. Das war eine kleine Sensation und ein Dutzend Kunden wollte den Schuh von Vans gleich am ersten Verkaufstag kaufen. Dumm nur, dass es von dem Sneaker bis dahin lediglich die Ausstellungsstücke gab. Die drei mussten ihre Kunden daher auf den nächsten Tag vertrösten und fertigten bis dahin maßgeschneiderte Modelle an. Erneut frustriert wurden die Kunden, als sie alle erneut wiederkamen: Diesmal gab es nicht genügend Wechselgeld. Trotz dieser Anlaufschwierigkeiten entwickelte sich der Vans Hi-Top zu einem Renner und inzwischen ist die Brand nicht nur mit Herren Sonnenbrillen bekannt geworden.
Überzeugend leichtes Material und einfaches Design
Vans verbreitete sich rasend schnell in den Straßen und den Halfpipes und hatte bald auch prominente Fans. Die beiden Skateboard-Legenden Stacy Peralta und Tony Alva zum Beispiel, die für die Brand auch einen eigenen Schuh designten. Einen weiteren Trendsetter entwickelte Vans zudem mit dem Slip-On, der sich durch das einfache Design und seine leichten Materialien zu einem Klassiker für den Sommer entwickelte. Die Brand inzwischen ist nicht nur in der Skater-Szene bekannt, sondern hat sich mit Herren Sonnenbrillen und mehr zu einer der größten Lifestyle Marken weltweit entwickelt. Auch viele Bands wie zum Beispiel The Hives oder Bad Religion fahren auf die Marke ab und so kommt es immer wieder zu Kollaborationen mit Künstlern wie Metallica und Rise Against.