Adidas ist einer der traditionsreichsten Sportartikelhersteller überhaupt. Weltweit werden inzwischen die drei Streifen erkannt und stehen bei Produkten wie T-Shirts für höchste Funktionalität und innovatives Design. Dabei fing alles an als die beiden Brüder Adolf und Rudolf Dassler in den 1920er-Jahren Sportschuhe in einer Waschküche anfertigten. Jedoch trennten sich die Lebenswege der Geschwister Dassler nach einem Disput. Der auch Adi genannte Adolf, gründete im Jahr 1949 Adidas im Alleingang. Bereits kurz darauf wurde die Brand mit einem Schlag ins Rampenlicht gerückt: Sensationell gewann die deutsche Fußball-Nationalmannschaft 1954 die Fußballweltmeisterschaft. Die revolutionären Stollenschuhe gaben der Mannschaft im Regen und Matsch von Bern den entscheidenden Halt. die T-Shirts sind heute beispielsweise ein Hit.
Aus dem Sport ist Adidas nicht mehr wegzudenken
Mit innovativen Basketballschuhen eroberte Adidas in den 1970er-Jahren das NBA-Parkett. Das Fabrikat Superstar wurde von fast 75 Prozent der NBA-Spieler getragen. Der später folgende Top Ten wurde von den damals zehn besten Basketballern der Liga entwickelt. Bald gab es ein ganzes Sortiment an Sportswear und Zubehör. Heute sind unter anderem die T-Shirts beliebt. Die Firma brachte ebenfalls in den 70ern mit dem Firebird-Trainingsanzug ein späteres Kultobjekt heraus. Einen prominenten Fan fand der Anzug, der zunächst für Leichtathleten entwickelte worden war, mit Fußballer Franz Beckenbauer. Die Konzentration des Unternehmens liegt aber nicht nur auf Basketball und Fußball als Kernsportarten. Für beinahe alle olympischen Sportarten stellt Adidas funktionelle Sportswear her.