Eine neue, sehr künstlerische Nuance erhält die Hip-Hop- und Streetwearszene mit SSUR. Gründer und Mainbrain Ruslan Karablin stammt zwar ursprünglich aus der Ukraine, wuchs aber in Brooklyn auf, wo er schnell in Kontakt mit der Streetkultur kam und sich als Künstler von ihr inspirieren ließ. Er beschloss, seiner Marke rückwärts gelesen seinen eigenen Namen zu geben. Zunächst beschränkte sich seine Arbeit darauf, dass einige seiner von Imperial Art und Keith Haring beeinflussten Kunstwerke auf Shirts abgedruckt wurden, doch wuchst bei SSUR die Zahl der Klamotten, wie beispielsweise den Crewnecks, immer weiter. Schließlich entstand ein ganzes Sortiment an Streetwear, die unter die Haut geht.
Aufmerksamkeit erregen die auffälligen Designs
Mode zu schaffen, die mit Ideen uns Sinn erfüllt ist, ist ein wichtiges Anliegen von Ruslan Karablin. So steckt hinter jedem Design für Crewnecks und sonstige Fashion bei SSUR ein Bild, eine Message, ein Gedanke. Dass als Support meist schwarzer Grund gewählt wird, worauf faszinierende Gebilde in allen möglichen Farben aber auch in weiß dargestellt sind, ist auffallend. Dabei nimmt Russ‘ Heimatstadt New York eine wesentliche Bedeutung ein. Mit SSUR ist also gut beraten, wer seinen Kleiderschrank mit einigen nicht zu schrillen aber stilechten Stücken aufmotzen will.